
Flimmernde PCs haben mit einer Arbeitsplatzbrille keine Chance mehr
Das Arbeiten am PC zählt mittlerweile für viele Menschen zum Alltag. Doch das Flimmern des Bildschirms, die unterschiedlichen Kontraste, Spiegelungen und schlechtes Licht führen schnell zum Ermüden der Augen. Die Folge davon: Die Augen brennen, jucken, tränen, sind rot oder trocken. Auch Kopfschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen. Mit einer Arbeitsplatzbrille, oder auch Bildschirmbrille genannt, unterstützen Sie Ihre Augen bei der Schwerstarbeit.
Gönnen Sie Ihren Augen eine Erholung – mit einer Arbeitsplatzbrille
Ab einem Alter von 40 Jahren lässt bei vielen Menschen die Akkommodationsfähigkeit der Augen nach und das Einstellen auf unterschiedliche Entfernungen wird immer schwieriger. Eine Beanspruchung der Augen durch Computerarbeit verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Mit einer Arbeitsplatzbrille gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit von der anstrengenden Arbeit und verbessern damit nicht nur Ihre Sicht, sondern sogar Ihre Köperhaltung. Da Sichtprobleme am PC häufig dazu führen, sich näher Richtung Bildschirm vorzubeugen, nehmen wir eine verkrampfte Körperhaltung ein, die wiederum Nackenverspannungen und Kopfschmerzen auslösen können. Eine Computerbrille steigert somit Ihr ganzes Wohlbefinden und hilft beim konzentrierten Arbeiten.
Manche Unternehmen beteiligen sich aufgrund der vielen Vorteile an den Kosten einer Bildschirmbrille, sowohl in Form eines Zuschusses oder Kostenersatzes. Fragen Sie doch einfach mal nach, ob Sie bei Ihrer Arbeitsplatzbrille eine Zuzahlung Ihres Arbeitgebers erhalten!
Lesebrille oder Arbeitsplatzbrille?
Das Lesen am PC ist ein anderes wie das Lesen von Büchern und Zeitschriften. Daher bietet Ihnen eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ein verbessertes Sehen im Nah-und Zwischenbereich. Die Entfernung zum PC beträgt meist 40 cm bis 65 cm, eine Computerbrille lässt Sie daher bis zu einem Meter scharf sehen. Eine Lesebrille deckt hingegen nur 30 cm bis 40 cm ab.
Doch die beste Arbeitsplatzbrille bringt Ihnen nichts, wenn Sie nicht zu 100 Prozent auf Sie eingestellt ist. Wir bei Optik Thomas Griesbauer messen deshalb genau Ihren Augenabstand und Ihre Sehstärke aus und passen alles optimal auf Sie an.